TEC Controller werden zur thermoelektrischen Kühlung und Heizung in Kombination mit Peltier-Elementen oder Widerstandsheizungen eingesetzt. Peltierelemente sind Wärmepumpen, die je nach Richtung des elektrischen Stroms Wärme von einer Seite zur anderen übertragen. TEC Controller werden zur Ansteuerung der Peltier-Elemente verwendet.
Dieser Artikel erklärt die Funktionen von TEC Controllern und wie Kühlen und Heizen mit Peltier-Elementen funktioniert.
--> Hier TEC Controller kaufen <--
Zahlreiche technische und wissenschaftliche Anwendungen erfordern es, dass ein Objekt aktiv auf einer konstanten Temperatur gehalten wird, unabhängig von der internen Wärmeerzeugung und den externen Temperaturschwankungen. Moderne Miniatur-Temperaturregelgeräte basieren auf einem oder mehreren Temperaturfühlern, einem TEC Controller und auf einem Element, das in der Lage ist, schnell zu heizen und zu kühlen. Je kleiner die Lösung, desto höher sind die Anforderungen an den TEC Controller, um die thermische Stabilität zu gewährleisten.
Der thermoelektrische Effekt und der TEC Controller
Ein thermoelektrischer Kühler, kurz TEC- oder Peltier-Element, kann aktiv Wärme von einer seiner Oberflächen zu einer anderen transportieren, also je nach Richtung und Größe des durch ihn fließenden elektrischen Stroms heizen oder kühlen. Dieser thermoelektrische Strom wird von einem TEC Controller berechnet und geliefert. Da unsere TEC Controller einen bipolaren Ausgang haben, ist es nicht notwendig, Ihre Einrichtung mechanisch zu ändern, um von Heizen auf Kühlen und umgekehrt umzuschalten.
Temperaturerfassung und geschlossener Regelkreis
Damit ein TEC Controller die Temperatur eines Objekts regeln kann, muss er die aktuelle und einige vorhergehende Temperaturen kennen. Die Präzision des Temperaturmesssystems ist entscheidend für die erreichbare Stabilität. Der TEC Controller vergleicht die aktuelle Objekttemperatur mit dem Zielwert und stellt dem thermoelektrischen Element die entsprechende Strommenge zur Verfügung.
Der Meerstetter TEC Controller
Meerstetter TEC- / Peltier Controller sind digitale Präzisions-Temperaturregler, die über viele intelligente Funktionen wie Selbstoptimierung (Autotuning) und Stabilitätsanzeige verfügen. Ihre Energieeffizienz beträgt mehr als 90% und sie können ferngesteuert werden. Durch eine kostenlose Service-Software ist es möglich, den Controller zu konfigurieren und zu steuern. Das Meerstetter TEC Controller-Sortiment deckt eine Vielzahl von Leistungsstufen ab, und einige TEC Controller-Modelle verfügen über zwei unabhängige Kanäle (z.B. zur Ansteuerung eines Peltier-Stapels).
Controller der TEC-Familie, TEC-1122-SV und TEC-1123-HV mit zwei Ausgängen
Die bipolare Stromquelle jedes TEC Controller-Kanals liefert einen glatten, praktisch welligkeitsfreien Ausgang. Dadurch werden die geringstmöglichen Störungen für alle Geräte in der Nähe erzeugt. Außerdem muss eine Gleichstromversorgung im Gegensatz zum PWM-Ausgang eines kostengünstigen TEC Controllers ein Peltier-Modul nicht in ineffiziente Regime treiben, die bereits bei geringen bis mittleren Leistungsanforderungen bestehen. Die Meerstetter TEC Controller-Familie ist die perfekte Ergänzung zur neuesten Meerstetter Laserdiodentreiber-Familie (LDD).