Ab dem 28. April 2025 verschicken wir alle unsere neuen Angebote und Auftragsbestätigungen für TEC Controller (und die daraus resultierenden Geräte) standardmässig mit der Firmware-Version 6.20.
Bestehende Auftragsbestätigungen mit anderslautenden Versionen ebenso wie Ihre bestehenden spezifischen Kundenwünsche behalten ihre Gültigkeit.
Wünschen Sie sich eine ältere Firmware-Version für Ihre TEC Controller? Dann vermerken Sie Ihren Firmware-Wunsch in der Angebotsanfrage/in der Bestellung oder melden Sie sich bei unserem Sales-Team.
Bitte beachten Sie: Ein Downgrade von FW v6.xx zu FW v5.xx ist nur mit einer TeamViewer-Sitzung und Fernzugriff möglich.
Die wichtigsten Neuerungen in der TEC Controller Firmware v6.20
- Betriebsstunden- und Output-Energie-Zähler: Diese neuen Informationen finden sich in der TEC Configuration Software unter dem Fenster "System".
- Low-Resolution-Input: Der Tiefpassfilter-Faktor ist über die TEC Configuration Software änderbar.
- Diverse Verbesserungen und Bugfixes für die Firmware sowie für die TEC Configuration Software.
- Einführung von zusätzlichen Software-Features: Neu bieten wir weiterführende Funktionen an, die unsere TEC Controller noch leistungsfähiger machen – gegen Aufpreis und nur bei Bedarf. Alle Features können Sie auf jedem TEC Controller ab FW v6.20 während der ersten 150 Betriebsstunden kostenlos testen. Wenn Sie von den Vorteilen der Features überzeugt sind, können Sie einzelne Features dauerhaft dazu kaufen. Mehr zu den einzelnen Features lesen Sie weiter unten.
Weitere Informationen zum Firmware-Update und den Neuerungen finden Sie in den TEC Software Release Notes (PDF) und dem TEC-Family User Manual (PDF).
Die neuen kostenpflichtigen Software-Features für die Meerstetter TEC Controller

- Temperatur-Schätzer
Die physikalische Temperaturmessung einer zu temperierenden Probe wird durch einen Schätzwert ersetzt. Durch den Einsatz eines thermischen Modells kann man sich unpraktische und invasive Sensoren sparen und die gewünschte Probentemperatur aufrechterhalten. Lesen Sie mehr dazu auf der Produktseite. - Kaskaden-Temperaturregelung
Mit diesem verbesserten Regelalgorithmus erreichen Sie schnellere Prozesse bei der Temperierung von Proben, indem der Regler nach Bedarf die Temperatur vom Stellglied über- oder unterschiesst. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite. - Treiber-Kanal-Splitting
Neu können bipolare Ausgangs-Kanäle auch in zwei unabhängige unipolare Kanäle aufgeteilt werden. Damit kann für einseitige Temperieraufgaben (z. B. nur heizen oder nur kühlen) die Kanalanzahl verdoppelt werden. Je nach Setup sparen Sie so Platz und Kosten. Mit einem 2-Kanaligen TEC Controller temperieren Sie z. B. drei Proben (1x bipolar, 2x unipolar) oder vier Proben (4x unipolar) gleichzeitig. Mehr dazu finden Sie auf der Produktseite.
Neugierig?!
Als Bestandskunde können Sie bereits jetzt die Firmware-Version 6.20 (und die dazu passende TEC Configuration Software von unserer Website downloaden.
Die Update-Anleitung für die TEC Controller Firmware-Version 6.20 finden Sie auf dieser How-to-Website.
Bitte beachten Sie: Ein Downgrade von Version 6.xx auf eine ältere Firmware-Version ist nur mit Hilfe/Fernzugriff eines Mitarbeiters von Meerstetter Engineering möglich.
Bei Fragen und Wünschen bezüglich Firmware-Versionen in Ihren Bestellungen kontaktieren Sie bitte unser Sales-Team per E-Mail oder Telefon (+41 31 529 21 00).
Freundliche Grüsse
Ihr Meerstetter Engineering Team