Donnerstag, 05 Juni 2025

PCN: LDD-130x Firmware Update v2.21 mit neuen Software-Features

Hiermit informieren wir Sie, dass wir ab sofort eine neue Firmware-Version 2.21 für unsere Laserdiodentreiber LDD-1301 und LDD-1303 anbieten.

Daher verschicken wir ab dem 10.06.2025 alle unsere neuen LDD-130x-Angebote und Auftragsbestätigungen (und die daraus resultierenden Geräte) standardmässig mit der Firmware-Version 2.21.

Auftragsbestätigungen mit anderslautenden Versionen ebenso wie Ihre bestehenden spezifischen Kundenwünsche behalten ihre Gültigkeit.

Falls Sie eine andere Firmware-Version für Ihren LDD-130x wünschen, melden Sie sich bitte bei unserem Sales-Team.


Neue Software-Features für die Laserdiodentreiber LDD-130x

  • Einführung Feature-Freischaltung
    In Zukunft bieten wir ausgewählte, neu entwickelte Software-Funktionen, die unsere LDD-130x Laserdiodentreiber noch leistungsfähiger machen als kostenpflichtige Features an. Alle Features können Sie auf den Laserdiodentreibern LDD-130x ab FW v2.21 während der ersten 150 Betriebsstunden kostenlos testen. Wenn Sie von den Vorteilen der Features überzeugt sind, können Sie einzelne Features dauerhaft dazukaufen. Bestellen Sie das Feature bei unserem Sales-Team und Sie erhalten umgehend einen Lizenzschlüssel, damit Sie das Feature nutzen können.
  • Neues Feature: Vorsteuerung (für Puls oder Modulation)
    Profitieren Sie von deutlich dynamischerem Regelverhalten der transienten Soll-Strömen durch eine Vorsteuerung auf Basis einer automatisch erfassten Diodenkennlinie. Das bedeutet, steilere Flanken beim Pulsen und dynamischeres Regelverhalten beim Modulieren mit den Laserdiodentreibern.
  • Neu als Software-Feature ohne Hardware-Anpassung: Light Power Control (LPC)
    Light Power Control (LPC) ermöglicht die Regelung der optischen Laserleistung mittels Rückkopplung durch eine integrierte Monitor-Photodiode. Während die Funktion bisher hardwareseitig konfiguriert wurde, ist LPC für LDD-130x-Geräte nun als flexibel aktivierbares Software-Feature verfügbar – für eine einfachere Inbetriebnahme und Konfiguration ohne physikalische Anpassungen am System. Um das zu ermöglichen, werden in der Zukunft standardmässig alle Geräte mit eine 4 mA Photodioden-Eingang ausgestattet. Bei Geräten, bei denen das nicht der Fall ist, ist weiterhin eine Nachrüstung notwendig, um die LPC-Funktion nutzen zu können.
  • Anpassung der Hardware-Kennzeichnung
    Mit der Einführung der Firmware-Version 2.21 wird auch die Hardware-Kennzeichnung (Product-String) angepasst, die unter anderem auf der Geräte-Etikette, in Auftragsbestätigungen sowie in weiteren produktbezogenen Dokumenten erscheint. Neu enthält dieser Product-String den Hinweis "PDx" (z. B. LDD-1303-VC1-PD4), wenn der Photodioden-Input vorhanden ist. "PDx" bezieht sich ausschliesslich auf den Photodioden-Input und nicht auf den Aktivierungsstatus der LPC-Funktion.

Mehr Informationen zum Firmware-Update und den Neuerungen finden Sie in den LDD-130x Software Release Notes (PDF) und dem LDD-130x LDD-130x User Manual (PDF).

Selbständig die LDD-130x-Firmware updaten


Besitzen Sie bereits ein LDD-130x, so können Sie die Firmware selbstständig aktualisieren (mind. FW v1.40 muss bereits installiert sein). Laden Sie dazu die LDD-130x Service Software von unserer Website und installieren Sie die Firmware in der Service Software unter dem Reiter "Maintenance", Abschnitt "Device Boot Loader".

Achtung:

  • Nach dem Upgrade auf eine FW ≥ v2.00 ist ein Downgrade auf eine Firmware < v2.00 nicht mehr möglich, ohne das Gerät an Meerstetter Engineering einzusenden.
  • Die neue Firmware-Version ist nur kompatibel mit LDD-130x Hardware-Versionen ≥ HW v1.10.

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne!

Freundliche Grüsse
Ihr Meerstetter Engineering Team