TEC Controller | Peltier Controller
Der zuverlässige OEM TEC Controller von Meerstetter Engineering – ein Muss für thermoelektrische Temperatursteuerung! Meerstetter TEC Controller stehen für High-Tech, Präzision und Nutzerfreundlichkeit in der Temperaturregelung. Unsere Controller unterstützen Ingenieure überall dort, wo thermoelektrische Kontrolle eine Rolle spielt – ob im Bereich der Elektronik, Photonik, in der Produktion, bei Tests oder Medizintechnik, Meerstetter steht Ihnen zur Seite.
Interessiert? Im folgenden Webshop finden Sie unser Sortiment. Navigieren Sie die Website einfach mit der Sprungmarke zur Auswahlhilfe oder zum Vergleich, um das perfekte Device für Sie und Ihre Bedürfnisse aus unserem grossen Sortiment an TEC Controllern auszuwählen. Profitieren Sie von unserem extensiven Bestand, dem schellen Versand und ausgezeichnetem Support, sowohl vor als auch nach dem Kauf – besuchen Sie noch heute unseren Webshop und verbessern Sie Ihr System durch thermoelektrische Spitzentechnologie von Meerstetter Engineering.
Temperaturregler für Peltier-Elemente und Widerstandsheizungen
Wir bieten nicht nur diese Standard TEC Controller an - wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre perfekte Lösung zu entwickeln. Mit massgeschneiderten TEC Controllern (und Laserdiodentreibern) gestalten wir die Zukunft Ihrer Anwendungen. Erfahren Sie mehr auf unserer Engineering-Seite und vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Entwicklern.
Typische Kühlleistung: 2 x 140 W
Typische Kühlleistung: 2 x 700 W
Haben Sie Fragen zur Auswahl eines TEC Controllers? Kein Problem, unser Support hilft ihnen gerne.
Unser Meerstetter Lieferversprechen
- Alle Produkte auf Lager. -> Versand innerhalb von 3-5 Arbeitstagen nach Bestelleingang.
- Versand von unserer Produktionsstätte in der Schweiz in die ganze Welt..
- Standardversand mit FedEx Express, oder Ihrem bevorzugten Logistikpartner.
- Sie erhalten sofort nach dem Versand einen Tracking-Link.
Peltier Controller Schnellauswahl
Sie wissen schon in etwa, wonach Sie suchen? In der folgenden Auswahlhilfe findet sich eine kleine Übersicht unserer Peltier Controller – geordnet nach den wichtigsten Merkmalen und Kenngrössen im Bereich Temperature Control.
Haben Sie Fragen zur Auswahl eines Peltier Controller? Oder benötigen Sie einen kundenspezifischen Peltier Controller? Kein Problem, unser Support hilft Ihnen gerne weiter.
Wichtigste Eigenschaften - Output-Strom - Output-Spannung - Erwartete Kühlleistung |
Leistungsklasse |
1 bipolarer Kanal |
2 bipolare Kanäle |
2 unipolar Kanäle* |
4 unipolar Kanäle* |
Freie Konfiguration von allen Kanälen als unipolar oder bipolar* |
* Mit TEC Configuration Software (Firmware ≥ v6.00)
Erläuterungen:
- erwartete Kühlleistung – das ist die Kühlleistung, die ein typisches System erfährt, wenn der Controller bei maximaler elektrischer Leistung operiert. Je nach System ist dieser Wert aber stark variabel. Mehr dazu hier.
- bipolare Kanäle – bei Meerstetter gibt es immer ein ein- und ein zweikanaliges Gerät, die sich in der Funktionalität sehr ähneln. Finden Sie, was am Besten zu Ihrem Aufbau passt.
- Alle Peltier Controller sind kompatibel mit verschiedensten Sensoren: Thermistoren (NTC), Thermoelemente (K-type) oder Widerstandsthermometer (PT100 und PT1000); So diversifizieren wir noch weiter die Möglichkeiten für genaue Temperaturmessung und Kontrolle.
Meerstetter TEC Controller Vergleich
Alle OEM TEC Controller Boards, die Meerstetter anbietet, sind in der unten folgenden Tabelle aufgeführt. Klicken Sie auf den Namen des Boards und Sie erhalten detaillierte Werte für jedes einzelne Device auf der jeweiligen Produktseite. Weitere Begriffs- und Datenerklärungen folgen unter der Tabelle.
Viele weitere Optionen/Features sind auf Anfrage erhältlich und werden in den Datenblättern nicht aufgeführt (zur besseren Lesbarkeit). Benötigen Sie etwas massgeschneidertes? Sehen Sie sich unsere Engineering-Seite an und kontaktieren Sie uns dort für kundenspezifische TEC Controller, die genau Ihren Spezifikationen entsprechen.
Image/Model |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Erklärung:
- Alle unsere Peltier Temperaturregler verfügen über einen bipolaren DC-Ausgang. Das Peltier-Element wird mit Gleichstrom angetrieben – Strom fliesst sowohl in positiver als auch negativer Richtung. Ein Gleichstromausgang ermöglicht die charakteristische hohe Effizienz unserer Peltier Temperaturregler und maximiert die Lebensdauer der Peltier-Elemente.
- Zweikanalige Peltier Temperaturregler helfen Ihnen, bei bestimmten Anwendungen Platz zu sparen und Kosten zu senken. Bei beiden Kanälen handelt es sich um Temperaturregulierungskanäle, die mit voller Regulierungsleistung agieren.
- Die „erwartete Kühlleistung“ eines Peltier Temperaturregler entspricht der Kühlleistung eines typischen Systems, das die volle elektrische Leistung des Controllers nutzt. Allerdings kann dieser Wert je nach System stark variieren. Lesen Sie mehr zu der erwarteten Kühlleistung in unserem TEC Controller Kompendium.
- Mit den Kommunikationsschnittstellen können Sie unsere Peltier Temperaturregler schnell in Ihr System integrieren.
- Alle unsere Peltier Temperaturregler unterstützen mehrere Sensoren wie Thermistoren (NTC), Thermoelemente (K-type) oder RTDs (PT100 und PT1000) und bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur präzisen Temperaturmessung und Regelung.
- Auf Anfrage sind viele weitere Optionen/Features möglich. Für eine bessere Lesbarkeit sind nicht alle Optionen/Features im die Datenblätter aufgelistet.