LDD-1303

Buck Boost CW Laserdiodentreiber mit Laserleistungssteuerung
[LPC optional]
0-20 A / 1-120 V

Laser Diode Driver LDD-1303-VC1
Laser Diode Driver LDD-1303-VC1 with a pen

Hardware-Konfiguration

Heading for custom options
Auswahl:
(derzeit nur VC1 verfügbar)
Heading for custom options

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn sie sich für die LPC Version interessieren.

Weitere Informationen zur Hardwarekonfiguration finden Sie im Datenblatte (Ordering Information).



Basispreis:850.00 CHF
Brutto-Verkaufspreis: 850.00 CHF
Summe vor Steuern:850.00 CHF
MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:
Staffelpreise (Mengenrabatte)
1: 850.00 CHF/Stk
2: 820.00 CHF/Stk
5: 783.00 CHF/Stk
10: 755.00 CHF/Stk

Für mehr als 10 Stück,
fordern Sie bitte ein Angebot an

MwSt.-Betrag:
Total Tax:
Price / kg:

Entdecken Sie den LDD-1303 von Meerstetter Engineering - der zuverlässige OEM-Laserdiodentreiber für anspruchsvolle Laserdioden-Anwendungen. Mit internen Signalgeneratoren für Modulation und Puls-Betrieb. Dieser digital gesteuerte Hochleistungs-Lasertreiber bietet herausragende Effizienz und Präzision, ideal für industrielle Lasersysteme, medizinische Geräte, Forschungslabore und viele andere.
Die neu entwickelte Leistungsstufe (Buck-Boost-Konverter) kann Laserdioden mit bis zu 120 V und 20 A mit einer Standard-48-V-Stromversorgung betreiben. Profitieren Sie ausserdem von integrierten Sicherheitsfunktionen und vielseitigen Kommunikationsschnittstellen für maximale Flexibilität. Mit der kostenlosen LDD-130x Service Software von Meerstetter können Sie den LDD-1303 einfach konfigurieren und überwachen.

Optionale Features für LDD-130x: Light Power Control (LPC) und Vorsteuerung (für Puls oder Modulation)

Detaillierte Beschreibung | LDD-1303 | Laserdiodentreiber

Der LDD-1303 ist eine Stromquelle, speziell entwickelt zum präzisen Treiben von Laser Dioden in CW-Anwendungen. Der in der Leistungsstufe des Laser Dioden Drivers integrierte Buck Boost Converter ermöglicht kleiner, gleiche oder grössere Ausgangsspannung als die am Eingang angelegte Spannung. Kurz: Mit einem 48 V Netzteil treiben Sie Laser Lasten (Single oder in Serienschaltung) von 1 bis 120 V. Der LDD-1303 bietet dazu verschiedene Sicherheitsfunktionen inklusiv zwei Eingänge zur Messung der Laserdioden Temperatur.

Wie all unsere Laser Diode Driver kann der LDD-1303 vollständig digital gesteuert werden, die Firmware ist aufrüstbar und es stehen verschiedene digitale Kommunikationsschnittstellen zur Verfügung. Weiter ist ein 0-10 V analog Eingang und ein 0 – 10 V analog Ausgang vorhanden. Zusätzlich kann eine Laserleistungssteuerung (Light Power Control) mit einer externen Photodiode und dem On-Board Verstärker verwendet werden.

Der LDD-1303 ist als CW Laserdioden Treiber entwickelt worden kann aber auch als Pulsbarer Treiber (350 µs) verwendet werden. In Serie geschaltet können noch höhere Ausgangsspannungen erreicht werden.

Kostenpflichtige Software-Features

Ab der Firmware-Version ≥ 2.21 verfügen die Meerstetter Laserdiodentreiber LDD-1301 und LDD-1303 über optionale kostenpflichtige Software-Features, die den Laserdiodentreiber nach Bedarf noch vielseitiger machen. Testen Sie die Features während der ersten 150 Betriebsstunden kostenlos und bestellen Sie danach auf den spezifischen Feature-Produktseiten.

Bitte beachten Sie: Die PC-Software selbst ist immer kostenlos. Lediglich einige erweiterte Funktionen innerhalb der Software erfordern nach den ersten 150 Betriebsstunden des Laserdiodentreibers (nicht der Software) eine Lizenz.

Auf den Produktseiten finden Sie ebenfalls die Benefits und weitere Informationen zu den Features.

Kostenlose Funktionen für Laserdiodentreiber (inklusive)

Regelung und Steuerung

  • PID-geregelte Stromquelle
  • Regelmodus Constant Current (CW)
  • Integrierter Signal Generator: Waveforms, Pulsmodulation, Lookup Table (LUT)
  • Integrierte TEC-Steuerung (modellabhängig)
  • Individuell anpassbare Steuer- und Überwachungsfunktionen
  • Remote Control und Monitoring über Standard-Schnittstellen
  • Kostenlose Desktop-Software inklusive (für einfache Inbetriebnahme, Steuerung, Monitoring und Firmware-Updates)

Monitoring und Schutzfunktionen

  • Temperaturmessung und Überwachung
  • Lichtleistungsmessung über Photodiode
  • Datenlogging (Temperatur, Strom, Lichtleistung)
  • Monitor Data Logger
  • Schutzmechanismen: Überstromschutz, Übertemperaturschutz, Überspannungsschutz, Interlock
  • Status- und Fehlerflags

Kommunikation und Integration

  • Stand-alone Betrieb möglich
  • Kommunikation über USB, RS485, RS232, CANopen (modellabhängig)
  • Analoge Ein- und Ausgänge (modellabhängig)
  • 5V Spannungsausgang zur Speisung kleiner Schaltungen (modellabhängig)
  • PWM-Lüftersteuerung (modellabhängig)
  • MeCom Device Server als .NET-basierte Schnittstelle zwischen Meerstetter-Geräten und verschiedenen Master-Anwendungen
  • Schnelle Systemintegration dank umfassender Dokumentation
  • Erhebliche Systemvereinfachung durch integrierte Funktionen

Digitale Ein-/Ausgänge (GPIOs) und Systemsteuerung

  • Vielseitige GPIO-Funktionen wie Statusanzeigen, externe Pulssteuerung, Lüfter- und Pumpenregelung, Geräteaktivierung, Adresskonfiguration, Temperaturstabilitätsanzeige und mehr – je nach Gerätemodell.
  • Erhebliche Systemvereinfachung durch integrierte Steuer- und Überwachungsfunktionen

Kostenpflichtige Funktionen für Laserdiodentreiber (optional)

  • Light Power Control (LPC): Regelung der optischen Ausgangsleistung statt des Stroms: Die Laserdiodenausgangsleistung wird mithilfe einer Photodiode gemessen und geregelt.
  • Vorsteuerung: Hilft bei gepulsten und modulierten Anwendungen, bei denen eine sehr schnelle Anstiegszeit erforderlich ist. Dank der Vorsteuerung, basierend auf einer automatisch aufgenommenen Laserdioden-Kennlinie, erhalten Anwender ein deutlich dynamischeres Regelverhalten der transienten Zielströme.

Weitere Benefits und Mehrwerte

  • 30 Jahre Erfahrung: Bewährte Technologie, auf die Sie sich verlassen können
  • Schweizer Qualität und Präzision
  • Lieferung ab Lager
  • Langfristige Produktverfügbarkeit von Hard- und Software
  • Persönlicher, direkter technischer Support durch die Meerstetter-Ingenieure
  • Flexible Anpassungen und kundenspezifische Lösungen
  • Unterstützung bei Applikationsentwicklung und Systemintegration
  • Regelmässige Weiterentwicklung und Pflege der Produkte

Technische Daten | LDD-1303 | Laserdiodentreiber

Versorgungsspannung 10.5 - 60 V DC
Versorgungsstrom 0 - 50 A DC
Ausgangsspannung 1 - 120 V
Ausgangsstrom 0 - 20 A
CW / Modulierter Strom :
- CW-Stromsteuerung Konfigurierbare PID
- CW-Stromauflösung 1.8 mA
Gepulster Strom :
- Pulsgenerierung Rechteck-Generator
- Min. Pulsdauer 1 ms
Kommunikationsschnittstellen CANopen (ab FW v1.40), RS485, RS232 TTL, USB
Konfiguration / Diagnose via Kommunikationsschnittstellen und PC-Software (kostenlos)
Effizienz >95% (@ >50% Last)
Dimensionen (L x B x H) 190 mm x 70 mm x 28 mm

Testgerät | LDD-1303 | Laserdiodentreiber

Entdecken Sie die fortschrittlichen Fähigkeiten des LDD-1303 Laserdiodentreibers mit einer 8-wöchigen Testphase.

Dieses von Meerstetter Engineering angebotene Testprogramm gibt technischen Entwicklern und anderen Interessierten die Möglichkeit, den hochmodernen Lasertreiber LDD-1303 in einer realen Anwendung zu testen. Der Laserdiodentreiber gewährleistet eine nahtlose Integration und optimierte Leistung für anspruchsvolle Bereiche wie industrielle Lasersysteme, medizinische Geräte und Forschungslabors.

Durch das Testen der Geräte im Vorfeld können Integratoren

  • Unsicherheiten reduzieren,
  • die Kompatibilität mit dem geplanten System prüfen und
  • das Projekt vorantreiben.

Die Konditionen sind wie folgt:

  • 8 Wochen Testzeitraum
  • Gerät wird kostenlos zur Verfügung gestellt von Meerstetter Engineering
  • Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden

Um Ihre Testphase zu starten, wenden Sie sich einfach an unser Sales-Team. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr Projekt zu verwirklichen.

Shopinformation

  • Zahlungen per Kreditkarte oder per Rechnung
  • Schecks werden nicht akzeptiert
  • Für mehr als die maximale Anzahl Einheiten fordern Sie bitte ein Angebot an
  • Normalerweise werden alle Produkte innerhalb von 3-5 Arbeitstagen versandt.
  • Alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer (sofern nicht anders angegeben)
  • Zusätzlich zu den Versandkosten müssen durch den Empfänger aufgrund der Zollabfertigung Zollabgaben und Steuern bezahlt werden
  • Die Produkte werden weltweit versendet