Dienstag, 27 Mai 2025

Besuchen Sie uns an der Laser World of Photonics in München

 

 

Vom 24. bis 27. Juni 2025 findet die Laser World of Photonics in München statt – und Meerstetter Engineering ist wieder vor Ort. Besuchen Sie uns in Halle B2, Stand 239 und erfahren Sie aus erster Hand, was es Neues bei Meerstetter gibt.

 


Was Sie an unserem Stand erwartet

  • Live-Demonstrationen unserer Produkte, Software und Neuheiten
  • Persönliche Beratung durch unsere Fachspezialisten
  • Austausch mit unserem CEO vor Ort
  • Eine Sitzecke für technische Gespräche in entspannter Atmosphäre

Lassen Sie uns gemeinsam in einem persönlichen Gespräch die passende Meerstetter-Lösung für Ihre Anwendung finden. Getreu unserem Motto „Für und zusammen mit unseren Kunden“ nehmen wir uns gerne Zeit für Sie und Ihre Anliegen.


Sichern Sie sich jetzt Ihren Gesprächstermin mit uns - klicken Sie hier!

Neuheiten und Highlights an der Laser World of Photonics

Technologien verstehen, Lösungen entdecken, Innovationen erleben: An unserem Stand zeigen wir Ihnen unsere aktuellen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen – live, praxisnah und persönlich erklärt.

  • Q-sens Wärmeflusssensor – Wärmefluss erleben
    Erleben Sie live eine neue Dimension der Wärmeflussmessung. Der Q-sens Wärmeflusssensor misst den Wärmefluss direkt - mit ultraschnellen Reaktionszeiten und minimalen Verzerrungen des zu messenden Wärmeflusses - dank hoher Wärmeleitfähigkeit. Mit Live-Demo an unserem Stand.
  • TEC Controller - Führende Technologie mit neuen Funktionen
    Unsere hochpräzisen TEC Controller werden von der neuen TEC Configuration Software begleitet, die wir im Januar veröffentlicht haben. Mit dieser Software stehen Ihnen neu diverse zusätzliche Features wie Treiber-Kanal Splitting (aus einem Kanal können zwei unipolare Kanäle gemacht werden), Kaskaden-Regelung, Temperatur-Schätzer und Peltier-Alterungsmessung zur Verfügung, die wir Ihnen ebenfalls gerne vorstellen.
  • Laserdiodentreiber – Vielseitig, präzise und mit neuen Features
    Entdecken Sie unsere hochpräzisen Laserdiodentreiber für anspruchsvolle Anwendungen. Mit neuen Funktionen wie Feedforward Control für eine schnellere Reaktion oder Modulation und Laser Power Control (LPC) als softwarebasiertes Feature, ermöglichen unsere Treiber eine bessere Kontrolle der Laserleistung.

Einblick in aktuelle Entwicklungen von Meerstetter

Werfen Sie einen Blick in unsere laufenden Entwicklungen – Lösungen für rauscharme und kompakt integrierte Systeme wie Quantenanwendung, Spektroskopie und Kalorimetrie. Bald auf dem Markt erhältlich:

  • Low-Noise TEC Controller TEC-1094
    Entwickelt für besonders empfindliche Anwendungen – mit minimaler Störemission und höchster Temperaturstabilität.
  • Remote Measurement Module RMM-1182
    Präzise Temperaturüberwachung – auch über grössere Distanzen und mit galvanischer Trennung.
  • Modulated Low-Noise Laser Diode Driver(IOut < 300 mA)
    Kompakt, rauscharm und optimiert für CW- und gepulste Anwendungen in Forschung, sowie Quanten- und Sensortechnik.
  • MeCom Device Server
    Diese neue Softwarelösung vernetzt Meerstetter-Geräte mit mehreren Anwendungen gleichzeitig – ideal für komplexe Test- und Systemumgebungen.

Jetzt Gesprächstermin buchen

Gerne nehmen wir uns vor Ort Zeit für Ihr Anliegen und Wünsche. Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Gesprächstermin mit unserem Team.. Wir freuen uns darauf, Sie in München persönlich zu treffen!

Freundliche Grüsse
Ihr Meersttetter Engineering Team