Thermisches Zyklieren mit TEC Controllern

TEC Controller ermöglichen thermoelektrisches Kühlen und Heizen in Kombination mit Peltier-Elementen oder Heizwiderständen. Peltier-Elemente sind thermoelektrische Wärmepumpen, welche je nach elektrischer Stromrichtung Wärme von der einen Seite auf die andere transferieren. Dies ermöglicht das Umschalten zwischen Heizen und Kühlen ohne mechanische Änderungen. Es wird auch kein Kompressor benötigt. Zum Beispiel kann thermisches Zyklieren für Polymerase-Kettenreaktion (PCR) Anwendungen eingesetzt werden.

--> Hier TEC Controller kaufen <--

Anwendungen

Ein typisches PCR-Profil

Ein typisches PCR-Profil

Kühlen und Heizen für Anwendungen mit kleiner thermischer Last und hohen Anforderungen an die Präzision wird idealerweise mit thermoelektrischem Kühlen (Peltier-Elemente) gemacht.

Typische Anwendungen:
  • Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • Thermisches Zyklieren von biomedizinischen Proben
  • Aushärten von Klebstoffen
  • Kühlung von Sensoren
  • Anwendungen bei denen Kompressor-Kühlung nicht möglich ist

Implementierung mit TEC Controllern

Flexible Möglichkeiten um Temperaturprofile zu erstellen:

  • Programmierbare Temperaturprofile mit Lookup-Tabellen (autonomer Betrieb)
  • Fernkontrolle der Temperatur
  • Einstellbare Steigung der Rampen
  • Präzise und schnelle Temperaturkontrolle
  • Temperatur-Logging
  • Grosser Temperaturbereich (-50 bis 200 °C)

Funktionen und Vorteile unserer TEC Controller

Betriebsarten

TEC Controller in Kombination mit Peltier-Elementen erlauben das Generieren von Temperaturprofilen mit vordefinierten Kurven, Rampen, Steigungen und Haltezeiten.

Autonomer Modus: Temperaturprofile und die Anzahl Zyklen können mit Lookup-Tabellen in den Speicher des Controllers programmiert werden. Diese Lookup-Tabellen können in Microsoft Excel definiert und anschliessend als CSV-Datei in den Kontroller geladen werden (Siehe TEC Application Note - Thermocycling). Externes Triggern ist möglich.

Fernsteuerung: Temperatur-Sollwerte können extern definiert, an den Kotroller gesendet und anschliessend in einem Live-Modus getriggert werden.

Temperatur-Messwerte und Betriebsparameter können für die Dokumentation, Reproduzierung und weitere Analyse gespeichert werden.

--> Hier TEC Controller kaufen <--